Tipps für erfolgreiche Markenkommunikation von Jos de Vries International
MIT KLAREM KOMMUNIKATIONSKONZEPT AM POS PUNKTEN
Zur Ansicht und Ausdruck einfach anklicken









Nach 13 Jahren Geschäftstätigkeit in der Schifferstraße in Duisburg wurde der Markt der Firma Zoo & Co. Welke in ein neu errichtetes Fachhandelszentrum am Kasslerfelder Kreisel verlagert. Der neue Standort wurde gewählt, da dieser der am meisten befahrene Knotenpunkt in Duisburg darstellt. Auf der 2.400 qm großen Filiale soll das neue Geschäftskonzept „Reich der Tiere“ für eine hervorragende Kundenfrequenz sorgen. In Zusammenarbeit mit der Firma Jos de Vries The Retail Company wurde eine neues Ladenkonzept entwickelt und ein einzigartiger Erlebnismarkt für Tierfreunde ins Leben gerufen. Der neue Zoo & Co Welke präsentiert eine frische und dekorative Gestaltung - von der Einrichtung bis hin zu der Präsentierung von Tieranlagen und Tierprodukten - wie es in einem herkömmlichen Zoofachmarkt nicht vorzufinden ist.
Verwöhnen Sie ihre Tiere und lassen Sie sich verzaubern von der wunderbaren Produktwelt bei Zoo & Co Welke. Einen kleinen Einblick erhalten sie unter http://www.welke.de/content/Duisburg.html
Am 5./6. Mai 2009 findet das YBF Seminar "Convenience Shopping - Gezielte Impulse treffen die Bedürfnisse der Kunden" in Mettmann statt.
Kompakt, klar, kommunikativ: So präsentiert sich vom 10.-12. Februar 2009 die Zukunftsplattform für IT und Sicherheit im Handel: die EuroCIS.
Thaifex - World of Food Asia Bangkok
Besitzer und werden an hunderten kleinen, spezialisierten Ständen zum Verkauf angeboten.
den Aufbau von Erlebniswelten!
unter anderem ebenfalls für V&D gearbeitet“. Als Leiter Konzeptentwicklung und Ladeneinrichtung bei dem holländischen Baumarktfilialisten KARWEI war Nico acht Jahre sowohl für die Entwicklung als auch für die Realisierung der Baumärkte verantwortlich. Bei Jos de Vries The Retail Company sitzt Nico seit dem Jahr 2006 nun an der anderen Seite des Tisches und ist mit Entwicklung und Entwurf von Ladenkonzepten beschäftigt. „Ich denke, dass damit auch ein Stück Mehrwert verbunden ist. Ich weiß natürlich, wie es auf der Auftraggeber Seite zugeht, wie dort Entscheidungen getroffen werden und mit wem man sich zusammensetzen muss.“ Aufgrund dieses ausgezeichneten Erfahrungs- schatzes betreut Nico natürlich unter anderem den Baumarktbereich bei Jos de Vries The Retail Company. In den letzten Jahren entwickelte er Konzepte für die holländischen Unternehmen Multimate und BouwCenter aber auch für die deutschen Unternehmen Hagebau und Toom war er Berater. In Russland hat er in 2008 drei komplete DIY Konzepte entwickelt. In Kemerovo, Moskau und in Nizhny Novgorod.
Tag 1:
Tag 3:
Das Stichwort ist "Best of 2 Worlds". Dieses Konzept verbindet
mpire State Building, Viertel wie Soho und Trabeeka. Während unserer Studienreise in den Vereinigten Staaten können Sie all dies besichtigen; gerne geben wir Ihnen ein paar Tipps auf den Weg, damit Sie keinen der besonderen Läden oder Punkte verpassen, welche auch uns inspirieren und welche man gesehen haben muss.
Um in die Zukunft zu schauen, muss man zuerst die Vergangenheit
Die aktuellen Entwicklungen in der Finanzwelt werden großen Einfluss auf das Kaufverhalten der Verbraucher haben. Grund genug für den Handel, diese Ent- wicklung zu verfolgen und schnell darauf zu reagieren. Allerdings beeinflussen nicht nur die derzeitigen wirtschaftlichen Faktoren das Kaufverhalten und daher folglich auch die Handelskonzepte. Soziale Faktoren wie zum Beispiel eine immer älter werdende Gesellschaft, Wandel der Familiengröße und neue Ansichten in Bezug auf das Freizeitverhalten sind ebenso entscheidende Einflussgrößen, die Verhaltsweisen von Verbrauchern beeinflussen. Ein einwandfreies Funktionieren der Handelskonzepte erfordert aber nicht nur eine kontinuierliche Beobachtung der sozialen Verhältnisse und deren Veränderungen. Ebenso wichtig ist die Entwicklung einer zukünftigen, langfristig ausgerichteten Strategie. Um Vorteile aus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen gezielt nutzen zu können, verwendet Jos de Vries The Retail Company bei der Entwicklung eines stabilen Handelskonzeptes von ‘Heute’ aktuelle und künftige Trends. Dieser Blick in die Zukunft ist Bestandteil des Beitrages: ‘Die neue Generation des Einzelhandels.’ Diese Präsentation bieten wir regelmäßig in allen unseren europäischen Büros an. Bitte kontaktieren Sie hierzu das ent-  sprechende Länderbüro oder das Internationale Marketing Büro in Dortmund, Claus Wester. Email: c.wester@josdevries.eu Wir sehen hier 5 wichtige Themen, um kurz- fristig Umsätze optimieren und Kosten senken zu können:
 Einzelhändler, die auf dem Markt bestehen bleiben wollen,
Bevor man diese tolle Auszeichnung erhält war viel Anstrengung erforderlich, um Globus in Europa in seiner Größe und Umsetzung auf dem Markt zu realisieren. An dieser Stelle möchten wir dem Team um Geschäftsleiter Hermann Hamann